
ÜBER MICH

Geboren 1997 in Dresden wuchs ich im ländlichen Raum in der Nähe von Radeberg auf. 2013 hielt ich meine erste eigene Kamera in der Hand. Seitdem probierte ich mich aus, fotografierte meist auf Reisen oder was im Alltag zu sehen war. Ein Bezug zur Natur ergab sich durch Freizeitaktivitäten im Outdoorbereich.
Während meines Freiwilligendienstes intensivierte sich mein Hobby und ich bot im Rahmen von naturpädagogischen Veranstaltungen und Umweltbildungsmaßnahmen erste Naturfotografiekurse für Kinder und Jugendliche an. Im Laufe meines Studiums der Sozialen Arbeit entwickelte sich mein Hobby zu einer Passion. In der Naturfotografie finde ich mich nun wieder, mit einem Schwerpunkt in der Tierfotografie, besonders Vogelfotografie.
Diese Art der Fotografie ermöglicht mir einen sehr engen Bezug zur Natur, die uns vor unseren Haustüren begegnet und die Vermittlung von umweltbildenden Inhalten, die sich mit meinen Erlebnissen und Aufnahmen dicht vernetzen. Viel Zeit verbringe ich erkundend, wartend, im entscheidenden Moment vor Adrenalin zitternd, in ruhigen Momenten in mich und meine Umgebung horchend.
Welche Erfahrungen, Erkenntnisse und Geschichten draus hervorgehen, sollen meine Bilder erzählen. Ich möchte die Natur durch Aufnahmen und Fotokurse ein Stück nahbarer machen und eigene, neue Perspektiven auf unsere Umwelt ermöglichen.